KomperIT – viele Kunden in diversen Branchen vertrauen uns –
- Automotive
- AUDI AG
- BMW AG
- Daimler AG
- MAN SE
- MD ELEKTRONIK GmbH
- Nahrungsmittel
- Nestlé Schöller GmbH
- Paul Reber GmbH & Co. KG
- Südfleisch GmbH
- Banken und Versicherungen
- Allianz
- UniCredit
- Handel
- HAKA Kunz GmbH
- WMF Group GmbH
- Tech Data GmbH & Co. KG
- Tech Data Corporation, U.S.
- Industrie
- Siemens AG
- Miele & Cie. KG
- Materion Brush GmbH
- Chemie
- Messer Group GmbH
- AZ Electronic Materials GmbH
- IT & Kommunikation
- Crossgate AG
- IBM Deutschland GmbH
- SAP AG
- SAP Deutschland GmbH & Co. KG
- SAP America Inc.
- Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
- Pharmazie
- Daiichi-Sankyo Europe GmbH
- DocMorris N.V.
- Luft- und Raumfahrt
- EADS Deutschland GmbH
KomperIT – ein Auszug unserer Projekte –
Allianz
⇒ SRM 5.0 Konzeption, Realisierung, Wartung, Workflow
⇒ Exchange Infrastructure (PI) 3.0 Realisierung, Konfiguration, Upgrade auf 7.0
⇒ ECC 6.0 MM und SD und Entwicklung ABAP/OO
⇒ Upgrade von SRM 5.0 auf SRM 7.01
AUDI AG
⇒ Web-Applikationen mit multifunktionaler Genehmiger-Inbox im B2B-Umfeld
⇒ Emergency Support nach Inbetriebnahme SRM 5.0
BMW AG
⇒ ZMW - Entwicklungs- und Wartungsunterstützung Ziele- und Anforderungsmanagement, Wettbewerbsanalyse
⇒ PEP/PDM - PLM Produktdatenmanagement, Produktstrukturstückliste
⇒ Wartungs- und Entwicklungsunterstützung im PLM, Prozessoptimierung, Incidentmanagement (iPPE, ECM, DMS, LO-VC, CA-CL)
⇒ Unterstützung Einführung von ERP ECC 6.0
⇒ PLM - iPPE umfassend
⇒ PEP/PDM - Ziele- und Anforderungsmanagement, Wettbewerbsanalyse
⇒ PCP - Beratung, Wartung und 3rd-LevelSupport - Anbindung ans Controlling
⇒ technisches und fachliches Consulting, Beratung und Prozessoptimierung im Rahmen der Wartung
⇒ Incidentmanagement
⇒ Entwicklungsuntersützung SRM 7.0
⇒ Implementierung STARD / ATLAS
bpce: BMW PEUGEOT CITROËN ELECTRIFICATION GmbH
⇒ Beratung PLM: Einführung PLM 7.01 im Rahmen ERP ECC 6.0
⇒ Dokumentenmanagement, ChangeManagement, Stammdaten
Crossgate AG
⇒ Einführung von SAP FI, CO, SD, MM und BI
⇒ Schnittstellenanbindung
⇒ Wartungsunterstützung des Kunden (Beratung und Entwicklung)
Daiichi Sankyo Deutschland GmbH
⇒ Wartungsunterstützung des Kunden CCC im Bereich FI/CO (Beratung und Entwicklung)
⇒ Prozessoptimierung des internen und externen Rechnungswesens
Daimler AG
⇒ Entwicklung/Konzeption zur Anlage und Verarbeitung von Kommissionen im Rahmen der Ablösung
eines Lagerverwaltungssystems durch SAP
DocMorris
⇒ Umstellung Phamazentralnummer eWM
⇒ Customizing Dokumentation eWM/ERP
⇒ Implementierungen im Bereich WE/WA im eWM
HAKA Kunz GmbH
⇒ 3rd-Level-Wartung im Bereich SAP SD - Direktvertrieb
⇒ Fachliche und konzeptionelle Unterstützung im Bereich EWM.
MAN SE
⇒ MM-PUR: Zentraleinkauf
MD ELEKTRONIK GmbH
⇒ Beratung PLM: Einführung PLM 7.01 im Rahmen ERP ECC 6.0
⇒ Dokumentenmanagement, Easy DMS, ChangeManagement, Stammdaten
Messer Group GmbH
⇒ Konsolidierung und Harmonisierung von 20 europäischen Gesellschaften mit ca. 15 unterschiedlichen
SAP-Systemen in einem zentralen SAP-System
Miele & Cie. KG
⇒ Entwicklungsunterstützung PLM 7.02: Publikation von Produktdaten, Katalogmanagement
⇒ Wartungs- und Anwendungsunterstützung PLM 7.02: Klassifikation für Businesssparten, Katalogmanagement
⇒ Dokumentenmanagement, Easy DMS, ChangeManagement, Stammdaten
Paul Reber GmbH & Co. KG
⇒ Projekt Implementierung: SAP MM, SD, EDI
⇒ Anbindung an Speditionen
SAP Deutschland GmbH & SAP AG
⇒ PI/XI-Standard-Entwicklung bei SAP
⇒ Workflow-Standard-Entwicklung bei SAP
⇒ SD-Schnittstellenentwicklung bei SAP
⇒ Unterstützung PLM Standard-Entwicklung bei VW/BMW
⇒ PLM Kundenlösungen-Entwicklung bei VW/BMW
⇒ SRM Kundenlösungen-Entwicklung bei Audi
Siemens AG
⇒ Erstellung von Schnittstellenprogrammen und DDIC-Tabellen für SAP-Business-Warehouse
Tech Data GmbH & Co. OHG
⇒ Einführung des SEPA Standards
⇒ Beratung, Konzeption und Entwicklung FI/CO, MM, SC, SD, LO, EDI, Business Workflow, SAP Smartforms
UniCredit Bank AG
⇒ Projekt EKO: MM-PUR
Implementierung Web basierter Applikationen für die Einkaufsabteilung der Bank Austria (Realisierung über WebDynpro
ABAP Framework POWL und FPM)
⇒ Redesign des Berechtigungskonzepts der Bank Austria
⇒ SRM-Einführung für den Bereich Leasing
⇒ Entwicklung einer eigenen Einkaufslösung über SAP SRM
⇒ Beratung, Implementierung und Wartung SRM 7.0